Pogo FC

Aus AFM Wiki
Wechseln zu: Navigation, Suche
Pogo FC
Fehler beim Erstellen des Vorschaubildes: Datei fehlt
Voller Name Pogo Football Club
Ort Lüneburg
Gegründet 22.04.2006
Vereinsfarben schwarz - gold
Stadion Pogo Park
Plätze 12.870
Teamchef Pogo
Liga Liga 2.2
2016/2017 Platz 4 (Liga 2.2)


Der Pogo FC (offiziell Pogo Football Club) – auch bekannt als Die Pogoisten – ist ein in Lüneburg ansässiger Fußballclub. Der im April 2006 gegründete Verein spielt aktuell in Liga 2.2 und hat bis heute mehr Zeit in der zweithöchsten deutschen Liga verbracht als jeder andere Lüneburger Verein.


Stadion

Die Heimspiele des Pogo FC werden seit Vereinsgründung im Pogo Park ausgetragen. Am 06. März 2006 wurde das Stadion eröffnet und seitdem immer wieder renoviert, umgebaut und erweitert. Das aktuelle Fassungsvermögen beträgt 12.870 Plätze.

Erfolge und Statistiken

Der bisher größte Erfolg der Vereinsgeschichte war die gewonnene Drittliga-Meisterschaft und der damit verbundene Aufstieg in Liga 2.2 in der Saison 2010/2011.

In der Saison 2013/2014 konnte der Pogo FC zum ersten Mal in der Vereinsgeschichte bis ins Pokal-Achtelfinale vordringen.

Bisherige Platzierungen

Liga Saison Endplatzierung Tore Punkte Pokal
5.2 2005/06 2. Platz 7:3 7 ---
4.3 2006/07 10. Platz 43:48 48 ---
4.2 2007/08 5. Platz 56:35 59 ---
4.8 2008/09 2. Platz 78:21 84 ---
3.4 2009/10 7. Platz 36:34 52 2. Runde
3.4 2010/11 1. Platz 54:19 70 2. Runde
2.2 2011/12 11. Platz 35:46 42 1. Runde
2.2 2012/13 6. Platz 48:39 53 2. Runde
2.2 2013/14 7. Platz 40:32 49 Achtelfinale
2.2 2014/15 5. Platz 64:37 61 1. Runde
2.2 2015/16 6. Platz 49:38 55 3. Runde
2.2 2016/17 4. Platz 65:40 61 1. Runde
2.2 2017/18  ?. Platz  ??:??  ?? 3. Runde

Historische Ligaresultate

Spieler

Vereinsinterne Rekorde

Rekordspieler
Platz Spieler Spiele
1. Maurice Stricker 178
2. Claus Greser 172
3. Arvid Rupert 169
4. Boris Gerst 150
5. Björn Stoop 147
Top-Torschützen
Platz Spieler Tore
1. Arvid Rupert 62
2. Hazem Maillot 38
3. Max Theilig 23
Top-Vorlagengeber
Platz Spieler Vorlagen
1. Boris Gerst 50
2. Björn Stoop 31
3. Till Bleyer 28
Gelbe Karten
Platz Spieler Karten
1. Boris Gerst 30
2. Björn Stoop 29
3. Till Bleyer 28
Rote Karten
Platz Spieler Karten
1. Logan Dau 1
1. Ignaz Telling 1
1. Logan Birker 1
1. Yosu Marín 1
Elf des Tages
Platz Spieler Berufungen
1. Arvid Rupert 14
2. Boris Gerst 13
3. Radoslav Petrik 12

(alle Statistiken befinden sich auf dem Stand zum Ende der 2. Liga Deutschland 2016/2017).

Bedeutende ehemalige Spieler

(Teamzugehörigkeit und Position in Klammern)

Erster Mannschaftskapitän der Vereinsgeschichte, stieg mit dem Pogo FC in der Saison 2008/2009 in die dritte Liga auf.
Stammtorhüter der Anfangsjahre, stieg mit dem Pogo FC in der Saison 2008/2009 in die dritte Liga auf.
Mit 178 Einsätze aktueller Rekordspieler, spielte über neun Jahre beim Pogo FC und ist einer der 2011er Aufstiegshelden
Spielte mehr als ein Jahrzehnt für den Pogo FC und ist einer der 2011er Aufstiegshelden.
Einer der 2011er Aufstiegshelden, insgesamt 104 Zweitligaspiele und wichtiger Bestandteil der ersten Zweitligajahre.
38 Zweitligatore und wichtiger Bestandteil der ersten Zweitligajahre
Insgesamt 117 Zweitligaspiele und von 2012-2015 Mannschaftskapitän.


Mannschaftskapitäne

Im Verlauf der Geschichte des Pogo FC trugen sechs Spieler die Kapitänsbinde. Erster Kapitän der Mannschaft war Willy Blasius, der das Team von 2006 bis 2009 anführte. Derzeitiger Kapitän ist seit der Saison 2015/2016 Boris Gerst.

Jahr Name
2006–2009 Willy Blasius
2009–2010 Helmut Schulzow
2010–2011 Juri Saring
2011–2012 Maurice Stricker
2012–2015 Finn Hesse
seit 2015 Boris Gerst



Zuschauer und Fankultur

Fans und Fanclubs

Kein anderer Verein in der Lüneburger Region hat so viele Anhänger wie der Pogo FC. Auch weltweit gibt es mittlerweile bescheiden organisierte Pogo-Fans. Zu den bekanntesten Fanclubs gehören die „Black Pogos“, die „Tollkühnen Pogo Pandas “ und die „Los Loccos“. Seit 2008 gibt es eine übergreifende Ultra-Gruppe, die „This is Pogo-Army“

Rivalitäten mit anderen Vereinen der Region

Lokalrivalen sind Disko Partizani und der FC Jonny. Das erste Spiel zwischen den Pogo FC und Disko Partizani fand in der Saison 2008/2009 statt und endete mit einem 2:1-Sieg für die Partizanen.

Das erste Derby ("Bro Bowl") zwischen dem Pogo FC und FC Jonny fand in der Saison 2015/2016 statt und endete mit einem bemerkentswerten 5:1-Erfolg für die Pogoisten. Am 15.11.2017 wurde das bisher prestigeträchtigste Derby ausgetragen. In der 3. Runde des Pokals unterlag dabei überraschend der Pogo FC mit 0:2.

Statistik gegen Disko Partizani

Nach dem 13. Derby gegen Disko Partizani sieht die Bilanz wie folgt aus:

  • 4 Pogo FC-Siege
  • 4 Remis
  • 5 Disko Partizani-Siege

Statistik gegen FC Jonny

Da es erst seit der Saison 2015/2016 Spiele zwischen den beiden Lüneburger Vereien stattfanden, sieht die Bilanz nach dem erst 7. Bro Bowl wie folgt aus:

  • 3 Pogo FC-Siege
  • 2 Remis
  • 2 FC Jonny-Sieg

Fanfreundschaften

Es besteht bereits seit längerer Zeit eine Fanfreundschaft zwischen den Pogo-Anhängern und den Fans der LittleLionMan. Seit den 2010er Jahren bestehen auch Fanfreundschaften mit der 1. FC Mantapladde und dem FC Wallawalla.