FC Sankt Hamster

Aus AFM Wiki
Wechseln zu: Navigation, Suche
FC ST. Hamster
Fehler beim Erstellen des Vorschaubildes: Datei fehlt
Voller Name Fußball Club Sankt Hamster
Ort Südheide
Gegründet 23.09.2000
Vereinsfarben braun - schwarz
Stadion HamstArena
Plätze 7000
Teamchef Eisenhamster
Liga Liga 2.2
2004/2005 Platz 3 (Liga 2.2)


Der FC Sankt Hamster ist ein in der Südheide ansässiger Fußballclub, der aktuell in Liga 2.2 spielt.

Liga Saison Endplatzierung Tore Punkte Pokal
3.3 2000/01 9. Platz 32:22 42 ---
3.3 2001/02 2. Platz 72:22 76 Halbfinale
2.2 2002/03 4. Platz 55:40 60  ???
2.2 2003/04 6. Platz 52:37 52  ???
2.2 2004/05 3. Platz 71:26 72  ???
2.2 2005/06  ???  ???:???  ??? 3.Runde

Stadion

Die Heimspiele des FC Sankt Hamster werden seit Vereinsgründung in der HamstArena ausgetragen. Mit einer anfänglichen Kapazität von 500 Plätzen kam es immer wieder zu Kartenengpässen. Weshalb das Stadion in mehreren Bauabschnitten vergrößert wurde. Aktuell hat das Stadion 7000 Plätze. Bei einem Zuschauerschnitt von etwas über 4000 ist momentan kein weiterer Ausbau geplant. Die nächsten Baumaßnahmen sollen erst begonnen werden, wenn ein Aufstieg in die erste Liga gelingen würde.

Geschichte

Gründung und erste Erfolge

Der FC Sankt Hamster wurde am 23.09.2000 gegründet. Von da an spielte man in Liga 3/3. Da im ersten Jahr noch nicht die komplette Saison am Spielgeschehen teilgenommen wurde, endete das erste Jahr mit 42 Punkten auf Platz 9. Im Pokal war man in diesem Jahr noch nicht vertreten. Die erste Teilnahme im Pokal folgte aber schon im zweiten Jahr, welches eines der erfolgreichsten der Vereinsgeschichte war. Neben dem Erreichen des Halbfinals, gelang den Hamstern als Tabellenzweiter der Sprung in die zweite Liga.

Zweite Liga

Nach dem Aufstieg ging es für die Hamster in Liga 2/2 weiter. Die erste Saison zeigte auch gleich wo sich die Hamster auf lange Sicht positionieren wollen. Es wird nach oben geschaut. Nach 34 Spielen in der 2.Liga stand man auf einem guten 4.Platz. In der darauffolgenden Saison wurde der Klassenerhalt schnell gesichert, aber mehr als Platz 6 war am Ende nicht drin. In der Saison 04/05 hatte man schon mehr Hoffnung auf einen Aufstieg, aber selbst 72 Punkte reichten nur für Platz 3. Nach dem 3.Platz in der Vorsaison gingen die Hamster das erste Mal mit dem Saisonziel Aufstieg in die Saison. In der Hinrunde wurden aber zu viele Punkte liegengelassen. Nachdem man zur Winterpause nur auf dem 8.Platz landete gelang zwar in der Rückrunde eine richtig starke Aufholjagd, aber man musste sich bereits einen Spieltag vor Saisonschluss geschlagen geben.

Die drohende Pleite

Während der Saison 2005/06 kam es das erste Mal zu finanziellen Schwierigkeiten. Bereits in der Vorbereitung wurden eklatante Fehler begangen. Der größte Fehler lag hier beim Abschluss der Sponsorenverträge. Da hier einige Vorschriften nicht eingehalten wurden, plante man mit viel zu hohen Summen. Da man mit einem enormen Gewinn im Verlauf der Saison rechnete investierte man fast das komplette. Vereinsguthaben in den Ausbau des Stadions und einen Teil noch in die Jugendarbeit. Der Fehler fiel sehr schnell auf und zuerst war es auch noch nicht problematisch. Die drohende Finanznot entstand dann erst im Laufe der Saison, da Spielerverträge verlängert werden mussten und auch höhere Gehälter anfielen. Aus diesem Grund beschloss man den Kader stark zu verkleinern. Die Ausgaben wurden dadurch stark genug gesenkt und man konnte durch Spielerkäufe noch ein bischen Geld verdienen, sodass in naher Zukunft nicht nocheinmal mit solch einer ktitischen Lage zu rechnen sein wird.