Danil Sirkhaev

Aus AFM Wiki
Version vom 18. April 2013, 13:54 Uhr von Espadin (Diskussion | Beiträge)

(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Wechseln zu: Navigation, Suche
{{#if: | {{#if: 06.08.2001 | {{#if: LettlandVentspils | {{#if: 183 cm | {{#if: Mittelstürmer | {{#if: RFC Baltica Kiel | {{#if: RFC Baltica Kiel | {{#if: | {{#if: | {{#if:RFC Baltica Kiel |
Danil Sirkhaev
Spielerinformationen
Voller Name

}}

Geburtstag 06.08.2001

}}

Geburtsort {{#if:Ventspils|Ventspils, }}Lettland

}}

Größe 183 cm

}}

Position Mittelstürmer

}}

Vereine in der Jugend
2009-2017 RFC Baltica Kiel

}}

Vereine als Aktiver
Jahre Verein Spiele (Tore)1
2017- RFC Baltica Kiel 7 (3)

}}

Nationalmannschaft{{#if: |
{{#if:RFC Baltica Kiel|2|1}}

}}

}}

Stationen als Trainer{{#ifeq:|w|in}}
{{{trainerjahre}}} {{{trainervereine}}}

}}

{{#if:RFC Baltica Kiel
 
Stand: 01.12.2018 }} {{#if: |
2 Stand: }}
1 Stand:
}}

}}


Danil Sirkhaev (*06. August 2001 in Ventspils) ist ein lettischer Fußballspieler.

Aktuell spielt Sirkhaev für den Rostocker FC Baltica Kiel. Sein größter Erfolg ist der Aufstieg in die 3. Liga 2018.

Laufbahn

Jugend

Danil Sirkhaev wurde mit acht Jahren von einem Jugendscout des RFC Baltica Kiel entdeckt und in den Leistungskader der Kieler aufgenommen. Nach fast acht Jahren, in denen er sämtliche Abteilungen der Baltica-Jugend bis zur B-Jugend durchlief, unterzeichnete er seinen ersten Profivertrag.

Profi

Rostocker FC Baltica Kiel

Zur Beginn der Saison 2017/18 begann die Profilaufbahn für Sirkhaev. Noch in der Hinrunde konnte er sein Debüt feiern. Am 15. Spieltag bei Apocalyptos stand er erstmals im Profifußball auf dem Platz. Nach 0:2-Rückstand half er mit, das Spiel noch zu drehen und sorgte insbesondere im Zusammenspiel mit Adam Emmons für viel Gefahr. Beinahe wäre er auch mit seinem ersten Treffer belohnt worden, sein Schuss landete jedoch am Pfosten. Den Abpraller verwandelte dann Rafi Al Hadi zum zwischenzeitlichen 2:2. Seinen ersten Treffer erzielte Sirkhaev dann am 18. Spieltag gegen den FC Südende (3:0). Insgesamt lief er fünfmal in der Regionalliga auf. Am Ende feierte er den Aufstieg in die 3. Liga. 2018/19 stand er am 8. Spieltag erstmals auf dem Feld in der |3. Liga. Bei seinem Debüt in dieser Spielklasse erzielte er die 1:0-Führung nach 49 Minuten gegen Avanti und legte somit den Grundstein für einen überraschenden Sieg (2:1). Am 14. Spieltag stand er beim FC Sankt Hamster zum zweiten Mal auf dem Feld und markierte in der 77. Minute den 3:1-Endstand.

Titel und Erfolge

Als Vereinsspieler national

  • Aufstieg in die 3. Liga (1): 2018