Schniekbert Rodler

Aus AFM Wiki
Wechseln zu: Navigation, Suche
{{#if: Schniekbert Marian Rodler | {{#if: 04.05.1979 | {{#if: DeutschlandGeesthacht | {{#if: 186 cm | {{#if: Torwart | {{#if: | {{#if: Billboard FC
vereinslos
RFC Baltica Kiel | {{#if: | {{#if: | {{#if:Billboard FC
vereinslos
RFC Baltica Kiel |
Schniekbert Rodler
Spielerinformationen
Voller Name Schniekbert Marian Rodler

}}

Geburtstag 04.05.1979

}}

Geburtsort {{#if:Geesthacht|Geesthacht, }}Deutschland

}}

Größe 186 cm

}}

Position Torwart

}}

Vereine in der Jugend

}}

Vereine als Aktiver
Jahre Verein Spiele (Tore)1
2004-2013
2013-2014
2014
Billboard FC
vereinslos
RFC Baltica Kiel
55 (5)
-
1 (0)

}}

Nationalmannschaft{{#if: |
{{#if:Billboard FC 
vereinslos
RFC Baltica Kiel|2|1}}

}}

}}

Stationen als Trainer{{#ifeq:|w|in}}
{{{trainerjahre}}} {{{trainervereine}}}

}}

{{#if:Billboard FC
vereinslos
RFC Baltica Kiel
 
Stand: 28.06.2014 }} {{#if: |
2 Stand: }}
1 Stand:
}}

}}


Schniekbert Rodler (*04. Mai 1979 in Geesthacht) ist ein deutscher Fußballspieler.

Aktuell ist Rodler ohne Verein. Sein größter Erfolg ist der Aufstieg in die 3. Liga 2009.

Laufbahn

Schniekbert Rodler unterschrieb am 03.07.2004 von einem Amateurverein kommend seinen ersten Profivertrag bei Billboard FC. In seiner ersten Profisaison stieg er mit dem Verein in die Regionalliga ab. In den folgenden 4 Jahren in der 4. Liga konnte sich Rodler nie wirklich als Nummer 1 durchsetzen und auch nach der Rückkehr in die 3. Liga blieb ihm nur die Ersatzrolle. Dem Aufstieg folgte der sofortige Abstieg. In seinen 2 Spielzeiten, die er drittklassig spielte, kam er auf nur 17 Einsätze, in denen er einmal mit Gelb verwarnt wurde. Er spielte noch drei weitere Jahre bei Billboard FC ehe sein im Sommer 2013 auslaufender Vertrag nicht mehr verlängert wurde. In 7 Spielzeiten in der Regionalliga brachte er es auf 38 Einsätze und bemerkenswerte 5 Tore. Dazu kommen bei 2 Teilnahmen auch 2 Pokaleinsätze. Nach Ablauf seines Vertrages hielt er sich mehrere Monate privat fit, ehe Rodler im Februar einen Vertrag bis zum Ende der Saison 2013/14 beim RFC Baltica Kiel unterzeichnete, da dort durch den Ausfall von Babatoura Zaza (Wadenbeinbruch) ein Ersatzkeeper gebraucht wurde. Bei den Kielern durfte er am 34. Spieltag gegen Pirouzi Hamburg dann auch seinen ersten und einzigen Einsatz absolvieren. Am 28.06.2014 lief sein Vertrag aus. Seitdem befindet sich Rodler wieder auf Vereinssuche.