SC Grubenhagen: Unterschied zwischen den Versionen

Aus AFM Wiki
Wechseln zu: Navigation, Suche
(Sponsoren)
K (Abgänge)
Zeile 254: Zeile 254:
 
| Name || Vereinszugehörigkeit || Grund der Trennung || Transfersumme
 
| Name || Vereinszugehörigkeit || Grund der Trennung || Transfersumme
 
|-align="center" style="background:#ABCDEF"
 
|-align="center" style="background:#ABCDEF"
| xxx || xx.xx.xxxx-xx.xx.xxxx || x || x
+
| Paul Basham || 12.05.2018-28.03.2021 || Transfer || 2.500 €
 +
|-align="center" style="background:#ABCDEF"
 +
| Roger Kastler || 13.01.2018-27.08.2020 || Transfer || 2.550.000 €
 
|}
 
|}
  

Version vom 21. Juli 2013, 20:36 Uhr

Der Verein nahm von Saison 3 (2002/03) bis Saison 19 (2018/19) am Spielbetrieb in Deutschland teil. Mit Aufnahme des Ligabetriebs in England ab Saison 20 (2019/20) spielte der Verein im dortigen Ligensystem. Weitere Informationen zur Zeit in Deutschland gibt es hier

SC Grubenhagen
{{{wappen}}}
Voller Name Sport Club Grubenhagen
Ort Dublin
Gegründet 2002
Vereinsfarben Schwarz-Gelb
Stadion Phil-Lynott-Park
Plätze 20000
Teamchef Robert Zimmermann
Liga 3
2019/20 Platz ?

Aktuelles

Die Vereinsführung erwartet in der Saison 2020/21 das erreichen eines Aufstiegsplatzes.

Aktueller Kader (Saisonbeginn 2020/21)

Name Geburtsdatum im Verein
seit
letzter Verein
Torhüter
Deo Howell 09.05.1999 09.05.2015 eigene Jugend
Abwehr
Mario Königer 10.03.1989 26.03.2005 eigene Jugend
Kenny Cooke 19.03.1999 21.03.2015 eigene Jugend
Lucien Tentler 11.07.1991 04.08.2007 eigene Jugend
Wayne Talbot 14.10.1996 12.01.2013 eigene Jugend
Yannic Yanez 12.02.1992 16.02.2008 eigene Jugend
Paul Meurer 13.04.2003 20.04.2019 eigene Jugend
Paul Basham 11.05.2002 12.05.2018 eigene Jugend
Mittelfeld
Florian Emig 14.03.1996 17.03.2012 eigene Jugend
Robin Horstkötter 31.07.1995 06.08.2011 eigene Jugend
Max Corrigan 12.11.2002 12.01.2019 eigene Jugend
Arturo Conte 06.05.1992 07.05.2011 eigene Jugend
Colom Alcántar 24.08.1997 11.01.2014 eigene Jugend
Angriff
Danny Roest 22.08.1996 12.01.2013 eigene Jugend
Roger Kastler 15.11.2001 13.01.2018 eigene Jugend
Iñaki Silk 04.08.2003 30.11.2019 eigene Jugend
Maksim Schümer 18.06.1997 11.01.2014 eigene Jugend
Eric Findelsen 06.11.1992 28.08.2015 vereinslos/Hammer Pfosten

Geschichte

Die Jahre in Deutschland

Der SC Grubenhagen nahm zum Saisonbeginn 2002/03 den Spielbetrieb auf. In ihrer ersten Saison trat die Mannschaft in Liga 4.4 an. Am Ende der Spielzeit stand der SC auf dem dritten Tabellenplatz und stieg durch einen zusätzlichen Aufstiegsplatz in Liga 3.4 auf. Seit der Saison 2003/04 spielte der SC nun in Liga 3.4.
Von Mitte der Saison 2008/09 bis Mitte der Saison 2009/10 war der Verein faktisch ohne Führung und wurde vom Co-Trainer halbwegs zusammengehalten. Kurz vor der Winterpause 2009/10 kehrte der Manager zurück. Letztlich konnte der Abstieg jedoch nicht verhindert werden.
In der Saison 2010/11 spielte die Mannschaft in Liga 4.4 und errang die Meisterschaft und damit die umgehende Rückkehr in Liga 3, diesmal jedoch in Staffel 2. Die Saison 2011/12 wurde auf Platz 15 beendet und damit erfolgte der direkte Wiederabstieg in Liga 4. Diesmal trat die Mannschaft in Liga 4.3 an und konnte erneut die Meisterschaft in Liga 4 feiern. Im Stile einer Fahrstuhlmannschaft folgte jedoch umgehend der erneute Abstieg mit dem 15. Platz in der Abschlußtabelle der Saison 2013/14.
In der Saison 2014/15 trennte sich der Verein von einigen älteren Spielern und begann einen Neuaufbau der Mannschaft mit eigenen Jugendspielern. Die Saison wurde auf Platz 10 beendet. Das war das bis dahin schlechteste Saisonergebnis. Auch in den beiden folgenden Spielzeiten konnte sich die Mannschaft nicht aus dem Mittelfeld der Liga spielen und belegte zweimal Platz 9.
Vom Ende der Saison 2016/17 bis zur Mitte der Saison 2017/18 schaffte es das Team (saisonübergreifend) 31 Spiele in Folge ungeschlagen zu bleiben. Am Ende der Saison konnte die Mannschaft allerdings diese Leistung nicht beibehalten und aus dem zwischenzeitlich möglich scheinendem Aufstieg wurde letztlich ein sechster Platz.
Auch in der Saison 2018/19 belegte die Mannschaft am Ende Platz 6. Mit 21 Gegentoren hatte das Team die beste Abwehr der Liga, die 42 eigenen Tore reichten aber nicht zu mehr Punkten und einer besseren Platzierung. Hauptaugenmerk wurde in dieser Saison darauf gelegt, die Mannschaft und den gesamten Verein auf den geplanten Umzug nach Irland vorzubereiten.

... in Irland

Ab Saison 20 (2019/20) spielte die Mannschaft in der englischen Liga. Mit der Aufnahme des Spielbetriebs in England wurde das Team in Liga 3 eingruppiert.
Saison 2019/20
Die Mannschaft startete mit fünf Siegen in die Saison und blieb an den ersten zehn Spieltagen ungeschlagen. Erst am elften Spieltag mußte das Team die erste von insgesamt nur vier Niederlagen hinnehmen. In der Hinrunde war die Mannschaft neun mal in Folge auf dem ersten Tabellenplatz. Die Rückrunde lief nicht ganz so erfolgreich, das Team belegt in der Rückrundentabelle Platz Fünf. Nur vier mal war die Mannschaft nicht auf einem der ersten Vier Plätze. Leider fiel das Team am 33. Spieltag auf den fünften Platz zurück und beendete auf diesem auch die Saison. Damit wurde das Saisonziel (erste vier Plätze/Aufstieg) knapp aber deutlich verpasst. Im Pokal hatte der Verein in den ersten beiden Runden Freilose. In der dritten Runde mußte das Team beim Erstligisten und späteren Meister Rebels United antretten und schied mit 5:0 aus. Nach dieser Saison verließ mit Astrid Petring der letzte Spieler den Verein, welcher bei Aufnahme des Spielbetriebs vor 18 Jahren bereits dabei war und über seine gesamte Karriere hinweg dem Verein treu blieb. Mit 36 Jahren und 338 Spielen hängte der rechte Mittelfeldspieler seine Fußballschuhe an den Nagel. Am 34. Spieltag bejubelten die Fans noch lange seinen von Experten mit der Note 1 bewerteten letzten Auftritt. Insgesamt wurden in dieser Saison 19 Spieler eingesetzt. Davon konnten sich 16 in die Torschützenliste eintragen. Es gab keine rote und gelb-rote Karte und nur ein Spieler mußte (am letzten Spieltag) eine Gelbsperre absitzen.

Zahlen, Daten, Fakten

Endplatzierungen

Liga Staffel Saison Endplatzierung G-U-V Tore Punkte Pokal
3 1 2019/2020 5. Platz 19-11-4 68:26 68 Rd. 3
3 1 2020/2021  ?. Platz x-x-x xx:xx xx  ?

Spielerrekorde

werden jeweils nach einer beendeten Saison aktualisiert

Top 5-Torjäger Tore Liga Top 5-Einsätze Einsätze Liga
Maksim Schümer 11 Deo Howell 34
Arturo Conte 10 Colom Alcántar 32
Mario Königer 9 Robin Horstkötter 31
Colom Alcántar 7 Mario Königer 30
Eric Findelsen 6 Lucien Tentler 30

Sponsoren

Saison Liga Trikot Summe Bande max Bande min Gesamtsumme
2019/20 3 "Torkelbräu" 13.485.599 € 356.591 € 245.192 € 16.787.743 €
2020/21 3 "Torkelbräu" 14.382.666 € 396.635 € 363.273 € 18.198.046 €

Saison 2019/20

Kader (Saisonbeginn)

Name Geburtsdatum im Verein
seit
letzter Verein
Torhüter
Deo Howell 09.05.1999 09.05.2015 eigene Jugend
Abwehr
Mario Königer 10.03.1989 26.03.2005 eigene Jugend
Kenny Cooke 19.03.1999 21.03.2015 eigene Jugend
Lucien Tentler 11.07.1991 04.08.2007 eigene Jugend
Wayne Talbot 14.10.1996 12.01.2013 eigene Jugend
Yannic Yanez 12.02.1992 16.02.2008 eigene Jugend
Paul Meurer 13.04.2003 20.04.2019 eigene Jugend
Paul Basham 11.05.2002 12.05.2018 eigene Jugend
Mittelfeld
Astrid Petring 29.01.1984 06.07.2002 Anfangskader
Florian Emig 14.03.1996 17.03.2012 eigene Jugend
Robin Horstkötter 31.07.1995 06.08.2011 eigene Jugend
Max Corrigan 12.11.2002 12.01.2019 eigene Jugend
Arturo Conte 06.05.1992 07.05.2011 eigene Jugend
Colom Alcántar 24.08.1997 11.01.2014 eigene Jugend
Angriff
Danny Roest 22.08.1996 12.01.2013 eigene Jugend
Roger Kastler 15.11.2001 13.01.2018 eigene Jugend
Maksim Schümer 18.06.1997 11.01.2014 eigene Jugend
Eric Findelsen 06.11.1992 28.08.2015 vereinslos/Hammer Pfosten

Abgänge

Name Vereinszugehörigkeit Grund der Trennung Transfersumme
Astrid Petring 06.07.2002-28.06.2020 Karriereende -

Zugänge

Name im Verein seit vorheriger Verein Transfersumme
Iñaki Silk 30.11.2019 eigene Jugend -

Leistungsdaten

wird nach Saisonende ergänzt

Saison 2020/21

Kader

wird nach Saisonende ergänzt

Abgänge

Name Vereinszugehörigkeit Grund der Trennung Transfersumme
Paul Basham 12.05.2018-28.03.2021 Transfer 2.500 €
Roger Kastler 13.01.2018-27.08.2020 Transfer 2.550.000 €

Zugänge

Name im Verein seit vorheriger Verein Transfersumme
xxx xx.xx.xxxx x -

Leistungsdaten

wird nach Saisonende ergänzt