Pogo Park: Unterschied zwischen den Versionen

Aus AFM Wiki
Wechseln zu: Navigation, Suche
(Die Seite wurde neu angelegt: „{{Infobox Stadion | Spitzname = Black Hole | Ort = Lüneburg | Eigentümer = Pogo FC | Betreiber = Pogo Sports Group | Baubeginn = März 2005 | Eröffnung…“)
 
 
Zeile 1: Zeile 1:
 
{{Infobox Stadion
 
{{Infobox Stadion
| Spitzname = Black Hole
+
| Spitzname = The Black Hole
 
| Ort = [[Lüneburg]]
 
| Ort = [[Lüneburg]]
 
| Eigentümer = [[Pogo FC]]
 
| Eigentümer = [[Pogo FC]]
Zeile 22: Zeile 22:
 
*Spiele der Lüneburg Raiders (<small>American Football)</small>
 
*Spiele der Lüneburg Raiders (<small>American Football)</small>
 
}}
 
}}
 +
 +
Der '''Pogo Park''' ist ein Fußballstadion in Lüneburg und war von 2006 bis 2019 das Heimstadion des Fußballklubs [[Pogo FC]]. Das Stadion bietet Platz für 19.870 Zuschauer und ist somit das größte Stadion in Lüneburg. Die Fans des Pogo FC nennen ihr Heimstadion auch ''The Black Hole''.
 +
 +
 +
== Geschichte ==
 +
Im Januar 2005 beschloss die Vereinsführung des Pogo FC, sich eine modernes Fußballstadion zuzulegen, um so am professionellen Spielbetrieb teilnehmen zu können. Bereits im März 2006 konnte das Stadion mit einer Kapazität von 500 Pätzen fertiggestellt werden. Das erste Pflichtspiel für den Pogo FC fand am 22.04.2006 gegen einen [[Amateurverein]] statt. Seitdem wurde das Stadion immer wieder renoviert, umgebaut und erweitert. Am 11.05.2019 fand das letzte Pflichtspiel im Pogo Park zwischen den Pogo FC und den [[FV Dulsberg 11]] statt. Nach dem letzen Heimspielerfolg wurde ein großes Abschiedskonzert für den Pogo FC veranstalltet. Unter anderem traten ''LaBrassBanda'', ''Biffy Clyro'' und ''Tocotronic'' auf.

Aktuelle Version vom 6. Mai 2013, 11:18 Uhr

{{#if: The Black Hole| {{#if: | {{#if: | | colspan="2" style="padding: 0; text-align: center;" | {{{Bild}}} }} {{#if: | | colspan="2" style="padding: 0em 0; text-align: center;" | {{{Bildbeschreibung}}}}} {{#if:| {{#if:Pogo FC | | Eigentümer || Pogo FC }} {{#if:Pogo Sports Group | | Betreiber || Pogo Sports Group }} {{#if:März 2005 | | Baubeginn || März 2005 }} {{#if:März 2006 | | Eröffnung || März 2006 }} {{#if: | | Erstes Spiel || {{{Erstes Spiel}}} }} {{#if:22.04.2006
Pogo FC - Amateurverein (1:1) | | Erstes Pflichtspiel || 22.04.2006
Pogo FC - Amateurverein (1:1) }} {{#if:2014 | | Renovierungen || 2014 }} {{#if:2009, 2012, 2016-2018 | | Erweiterungen || 2009, 2012, 2016-2018 }} {{#if: | | Abriss || {{{Abriss}}} }} {{#if:Naturrasen | | Oberfläche || Naturrasen }} {{#if:30.250.000 € | | Kosten || 30.250.000 € }} {{#if: | | Architekt || {{{Architekt}}} }} {{#if:19.870 | | Kapazität || 19.870 }} {{#if: | | Kapazität (internat.) || {{{Kapazität international}}} }} {{#if:19.870 (am 22.08.2018 gegen FC Porta Pauli (1:2)) | | Rekordbesuch || 19.870 (am 22.08.2018 gegen FC Porta Pauli (1:2)) }} {{#if:102m x 68m | | Spielfläche || 102m x 68m }} {{#if:Pogo FC (2006-2019)| {{#if:*Spiele des Pogo FC (Liga-, Pokal-, Freundschaftsspiele)
  • Konzerte
  • Spiele der Lüneburg Raiders (American Football)|
The Black Hole

}}

{{{Stadionlogo}}}

}}

Frühere Namen
{{{Frühere Namen}}}

}}

Daten
Ort Lüneburg
Verein(e)}}

Pogo FC (2006-2019)

Veranstaltungen}}
  • Spiele des Pogo FC (Liga-, Pokal-, Freundschaftsspiele)
  • Konzerte
  • Spiele der Lüneburg Raiders (American Football)

{{#ifexist: Pogo Park/Doku| Vorlage:Pogo Park/Doku }}


Der Pogo Park ist ein Fußballstadion in Lüneburg und war von 2006 bis 2019 das Heimstadion des Fußballklubs Pogo FC. Das Stadion bietet Platz für 19.870 Zuschauer und ist somit das größte Stadion in Lüneburg. Die Fans des Pogo FC nennen ihr Heimstadion auch The Black Hole.


Geschichte

Im Januar 2005 beschloss die Vereinsführung des Pogo FC, sich eine modernes Fußballstadion zuzulegen, um so am professionellen Spielbetrieb teilnehmen zu können. Bereits im März 2006 konnte das Stadion mit einer Kapazität von 500 Pätzen fertiggestellt werden. Das erste Pflichtspiel für den Pogo FC fand am 22.04.2006 gegen einen Amateurverein statt. Seitdem wurde das Stadion immer wieder renoviert, umgebaut und erweitert. Am 11.05.2019 fand das letzte Pflichtspiel im Pogo Park zwischen den Pogo FC und den FV Dulsberg 11 statt. Nach dem letzen Heimspielerfolg wurde ein großes Abschiedskonzert für den Pogo FC veranstalltet. Unter anderem traten LaBrassBanda, Biffy Clyro und Tocotronic auf.