Johan Wuillot: Unterschied zwischen den Versionen

Aus AFM Wiki
Wechseln zu: Navigation, Suche
Zeile 9: Zeile 9:
 
| jugendvereine      =  
 
| jugendvereine      =  
 
| jugendjahre        =  
 
| jugendjahre        =  
| vereine            =  [[RFC Baltica Kiel]] <br/> [[Victoria Moor]]
+
| vereine            =  [[RFC Baltica Kiel]] <br/> [[Victoria Moor]] <br/> [[BSV Iserlohn]]
| jahre              = 2008-2016 <br/> 2016-
+
| jahre              = 2008-2016 <br/> 2016 <br/> 2016-
| spiele (tore)      = 114 (26) <br/> 2 (0)
+
| spiele (tore)      = 114 (26) <br/> 3 (0) <br/> 0 (0)
 
| nationalmannschaft  =  
 
| nationalmannschaft  =  
 
| nationaljahre      =  
 
| nationaljahre      =  
 
| länderspiele (tore) =  
 
| länderspiele (tore) =  
| lgupdate            = 14.05.2016
+
| lgupdate            = 29.09.2016
 
| nmupdate            =  
 
| nmupdate            =  
 
}}
 
}}
Zeile 21: Zeile 21:
 
'''Johan Wuillot''' (*01. August 1987 in [[Amiens]]) ist ein französischer Fußballspieler.
 
'''Johan Wuillot''' (*01. August 1987 in [[Amiens]]) ist ein französischer Fußballspieler.
  
Aktuell spielt Wuillot für [[Victoria Moor]]. Seine größten Erfolge sind die Aufstiege in die [[3. Liga]] [[4. Liga Deutschland 2011/2012#Staffel 7 (4.7)|2012]] und [[4. Liga Deutschland 2013/2014#Staffel 7 (4.7)|2014]].
+
Aktuell spielt Wuillot für [[BSV Iserlohn]]. Seine größten Erfolge sind die Aufstiege in die [[3. Liga]] [[4. Liga Deutschland 2011/2012#Staffel 7 (4.7)|2012]] und [[4. Liga Deutschland 2013/2014#Staffel 7 (4.7)|2014]].
  
 
==Laufbahn==
 
==Laufbahn==
  
 
Johan Wuillot kam im März 2008 von einem französischen Amateurverein zum [[RFC Baltica Kiel]]. Dort wurde er schnell zum Stammspieler und wurde von den Fans auch in die [[Rostocker FC Baltica Kiel#Beste Elf der Anfangszeit|Beste Elf der Anfangszeit]] gewählt. Mehr Variationen im Spielsystem und wachsender Konkurrenzkampf im Sturm - so stritt er häufig mit [[Jean-Michel Pionnier]] um den Platz in der Startelf - führten dazu, dass er nicht Stammspieler blieb. Zwar kam Wuillot immer auf seine Einsätze, hatte jedoch nie eine Saison, in der er wirklich überragen konnte, brachte aber stets befriedigende Leistungen. [[3. Liga Deutschland 2014/2015#Staffel 4 (3.4)|2014/15]] gab Wuillot sein Debüt im [[Deutscher Pokal|Pokal]]. In der [[Deutscher Pokal 2014/2015#1. Runde|1. Runde]] stand er gegen [[Rapps Borussia 09]] (2:1) in der Startelf.
 
Johan Wuillot kam im März 2008 von einem französischen Amateurverein zum [[RFC Baltica Kiel]]. Dort wurde er schnell zum Stammspieler und wurde von den Fans auch in die [[Rostocker FC Baltica Kiel#Beste Elf der Anfangszeit|Beste Elf der Anfangszeit]] gewählt. Mehr Variationen im Spielsystem und wachsender Konkurrenzkampf im Sturm - so stritt er häufig mit [[Jean-Michel Pionnier]] um den Platz in der Startelf - führten dazu, dass er nicht Stammspieler blieb. Zwar kam Wuillot immer auf seine Einsätze, hatte jedoch nie eine Saison, in der er wirklich überragen konnte, brachte aber stets befriedigende Leistungen. [[3. Liga Deutschland 2014/2015#Staffel 4 (3.4)|2014/15]] gab Wuillot sein Debüt im [[Deutscher Pokal|Pokal]]. In der [[Deutscher Pokal 2014/2015#1. Runde|1. Runde]] stand er gegen [[Rapps Borussia 09]] (2:1) in der Startelf.
Zu Beginn der Saison [[3. Liga Deutschland 2015/2016#Staffel 4 (3.4)|2015/16]] kam es zu einem Missverständnis mit dem Management seines Vereins. Nach seinem Platzverweis im Saisoneröffnungsspiel bei [[Avanti]] (0:4), verschlechterte sich seine Position im Ringen um einen neuen Vertrag nochmals. Diesen unterschrieb Wuillot Ende September 2015 dann doch. Auch in seinem zweiten Saisonspiel am 11. Spieltag gegen [[Roter Stern Linden]] (1:1) wurde er des Feldes verwiesen. Im Laufe der Rückrunde entschloss man sich beim RFC Baltica zu Umstrukturierungen, in deren Zuge Wuillot nahe gelegt wurde, sich einen neuen Verein zu suchen. Mehrere Interessenten bemühten sich um seine Dienste, letztlich wechselte er für 222.000€ am 12.03.2016 zum [[Regionalliga|Regionalligisten]] [[Victoria Moor]].
+
Zu Beginn der Saison [[3. Liga Deutschland 2015/2016#Staffel 4 (3.4)|2015/16]] kam es zu einem Missverständnis mit dem Management seines Vereins. Nach seinem Platzverweis im Saisoneröffnungsspiel bei [[Avanti]] (0:4), verschlechterte sich seine Position im Ringen um einen neuen Vertrag nochmals. Diesen unterschrieb Wuillot Ende September 2015 dann doch. Auch in seinem zweiten Saisonspiel am 11. Spieltag gegen [[Roter Stern Linden]] (1:1) wurde er des Feldes verwiesen. Im Laufe der Rückrunde entschloss man sich beim RFC Baltica zu Umstrukturierungen, in deren Zuge Wuillot nahe gelegt wurde, sich einen neuen Verein zu suchen. Mehrere Interessenten bemühten sich um seine Dienste, letztlich wechselte er für 222.000€ am 12.03.2016 zum [[Regionalliga|Regionalligisten]] [[Victoria Moor]]. Nach insgesamt nur drei Einsätzen wechselte er bereits Ende September 2016 für 549.000€ zu [[BSV Iserlohn]] in die [[3. Liga Deutschland|3. Liga]].

Version vom 24. Januar 2013, 10:47 Uhr

{{#if: | {{#if: 01.08.1987 | {{#if: FrankreichAmiens | {{#if: 174 cm | {{#if: Linker Stürmer | {{#if: | {{#if: RFC Baltica Kiel
Victoria Moor
BSV Iserlohn | {{#if: | {{#if: | {{#if:RFC Baltica Kiel
Victoria Moor
BSV Iserlohn |
Johan Wuillot
Spielerinformationen
Voller Name

}}

Geburtstag 01.08.1987

}}

Geburtsort {{#if:Amiens|Amiens, }}Frankreich

}}

Größe 174 cm

}}

Position Linker Stürmer

}}

Vereine in der Jugend

}}

Vereine als Aktiver
Jahre Verein Spiele (Tore)1
2008-2016
2016
2016-
RFC Baltica Kiel
Victoria Moor
BSV Iserlohn
114 (26)
3 (0)
0 (0)

}}

Nationalmannschaft{{#if: |
{{#if:RFC Baltica Kiel 
Victoria Moor
BSV Iserlohn|2|1}}

}}

}}

Stationen als Trainer{{#ifeq:|w|in}}
{{{trainerjahre}}} {{{trainervereine}}}

}}

{{#if:RFC Baltica Kiel
Victoria Moor
BSV Iserlohn
 
Stand: 29.09.2016 }} {{#if: |
2 Stand: }}
1 Stand:
}}

}}


Johan Wuillot (*01. August 1987 in Amiens) ist ein französischer Fußballspieler.

Aktuell spielt Wuillot für BSV Iserlohn. Seine größten Erfolge sind die Aufstiege in die 3. Liga 2012 und 2014.

Laufbahn

Johan Wuillot kam im März 2008 von einem französischen Amateurverein zum RFC Baltica Kiel. Dort wurde er schnell zum Stammspieler und wurde von den Fans auch in die Beste Elf der Anfangszeit gewählt. Mehr Variationen im Spielsystem und wachsender Konkurrenzkampf im Sturm - so stritt er häufig mit Jean-Michel Pionnier um den Platz in der Startelf - führten dazu, dass er nicht Stammspieler blieb. Zwar kam Wuillot immer auf seine Einsätze, hatte jedoch nie eine Saison, in der er wirklich überragen konnte, brachte aber stets befriedigende Leistungen. 2014/15 gab Wuillot sein Debüt im Pokal. In der 1. Runde stand er gegen Rapps Borussia 09 (2:1) in der Startelf. Zu Beginn der Saison 2015/16 kam es zu einem Missverständnis mit dem Management seines Vereins. Nach seinem Platzverweis im Saisoneröffnungsspiel bei Avanti (0:4), verschlechterte sich seine Position im Ringen um einen neuen Vertrag nochmals. Diesen unterschrieb Wuillot Ende September 2015 dann doch. Auch in seinem zweiten Saisonspiel am 11. Spieltag gegen Roter Stern Linden (1:1) wurde er des Feldes verwiesen. Im Laufe der Rückrunde entschloss man sich beim RFC Baltica zu Umstrukturierungen, in deren Zuge Wuillot nahe gelegt wurde, sich einen neuen Verein zu suchen. Mehrere Interessenten bemühten sich um seine Dienste, letztlich wechselte er für 222.000€ am 12.03.2016 zum Regionalligisten Victoria Moor. Nach insgesamt nur drei Einsätzen wechselte er bereits Ende September 2016 für 549.000€ zu BSV Iserlohn in die 3. Liga.