KFC Phoenix 1912: Unterschied zwischen den Versionen

Aus AFM Wiki
Wechseln zu: Navigation, Suche
(Verlauf)
(Ergebnisse)
Zeile 76: Zeile 76:
 
| align="right"| -/33 || [[Schaalseeangler]] || align="center"| - || align="center"| 0:1 || align="right"| - || align="right"| 200
 
| align="right"| -/33 || [[Schaalseeangler]] || align="center"| - || align="center"| 0:1 || align="right"| - || align="right"| 200
 
|-
 
|-
| align="right"| -/34 || [[Schmitteinander]] || align="center"| ?:? || align="center"| - || align="right"| ? || align="right"| -
+
| align="right"| -/34 || [[Schmitteinander]] || align="center"| 5:0 || align="center"| - || align="right"| 340 || align="right"| -
 
|}
 
|}
  

Version vom 14. Januar 2013, 22:04 Uhr

KFC Phoenix 1912
Vereinswappen
Voller Name KFC Phönix (Phönix Alemannia)
Ort Karlsruhe
Gegründet 05.03.2016
Vereinsfarben Gelb-Rot
Stadion Wildparkstadion
Plätze 500
Teamchef Reiner
Liga 5. Liga 3 Deutschland
2015/2016 11. Platz


Der KFC Phoenix 1912 (kurz: KFC) ist ein in Karlsruhe, Nordbaden, ansässiger Fußball-Club. Die Vereinsfarben rot-gelb sind kein Zufall, sondern repräsentieren die Farben der Heimatstadt Karlsruhe.

Gründung

Der KFC wurde am 05.03.2016 (Realtime: 05.01.2013) auf Empfehlung von Manager cicci, Ingolstadt-04, gegründet. Voller Begeisterung und Tatendrank stürzte sich das Management in die erste Saison 2015/2016 der Vereinsgeschichte. Der Spielbetrieb in der Amateurliga 5.3 wurde am 25. Spieltag aufgenommen.

Management

Die sportliche und wirtschaftliche Entwicklung des Vereins liegen seit dessen Gründung am 05.03.2016 allein in den Händen von Manager Reiner, im Forum auch als Fußballgott bekannt.

Stadion

Seine Heimspiele trägt der KFC seit Vereinsgründung im altehrwürdigen Karlsruher Wildparkstadion aus. Das Fassungsvermögen ist derzeit auf 500 Stehplätze begrenzt. Die Pläne für einen Stadionausbau sollen nach Angaben des Vereins bereits entwickelt sein, liegen aber aufgrund der eingeschränkten finanziellen Möglichkeiten bis auf Weiteres auf Eis.

Anhänger

Fans

Das Fanaufkommen des KFC ist noch ziemlich bescheiden. Der "gemeine" Badener ißt halt nicht, was er nicht kennt, sprich: man muß die Anhängerschar nachhaltig davon überzeugen, dass ein Besuch für sie auch "lohnenswert" ist. "Lohnenswert" ist dabei aber keinesfalls in Geld-, sondern vielmehr in Gefühlseinheiten zu messen. Über kurz oder lang gilt es folglich, den KFC zu einer Herzensangelegenheit für alle Fans aus nah und fern zu machen.

Ultras

Bisher applaudieren und nicken die Ultras recht freundlich. Potential nach oben ist also reichlich vorhanden. Als erster Fan-Club haben sich die "Bullterrier KA '89" organisiert.

Hooligans

Einige wenige Hooligans wurden gesichtet. Auch wenn sie allesamt feige sind gilt die Devise: "Zero-Tolerance"

Zuschauerrekord

Am 32. Spieltag, Saison 2015/2016, sahen 300 Zuschauer einen verdienten 4:0-Sieg ihrer Mannschaft gegen den 1. FC Schildgen.

Spielzeiten

Saison 2015/2016

Verlauf

In der verkürzten Gründungssaison hat der KFC insgesamt zehn Spiele absolviert. Das Auftaktspiel beim späteren Meister und Aufsteiger DIABOLOS SC ging mit 1:4 verloren. Auch in den folgenden zwei Partien blieb man ohne Punkte. Anschließend startete der KFC eine Serie von sieben Siegen in Folge, wobei die letzten drei Spiele ohne Gegentor beendet wurden.

Ergebnisse

Spieltag Gegner Ergebnis Zuschauer
H A H A
-/25 DIABOLOS SC - 4:1 - 90
-/26 StrohHutPiraten 0:2 - 126 -
-/27 SiegoderSpielabbruch - 3:2 - 90
-/28 Winkelschützen 2:0 - 128 -
-/29 SV Kyllburg - 2:4 - 92
-/30 TSV Dreamteam 2:1 - 180 -
-/31 SC Jerxheim - 1:2 - 338
-/32 1. FC Schildgen 4:0 - 300 -
-/33 Schaalseeangler - 0:1 - 200
-/34 Schmitteinander 5:0 - 340 -

Saisonstatistik

Nr. Spieler Letzter Verein Pos. Sp. T V S E C  % G GR R Tageself
1. Martin Deroff the King of Queens RS 6 4 2 6 - 11 36 1 - - -
2. Bittor Solabarrieta Billboard FC OM 6 3 6 9 - 7 43 2 - - 1
3. Gianpaolo Duca KFC RS 4 2 1 3 - 2 100 - - - 2
4. Angiolino Ventola Arschgeige United FC TW 6 1 - 1 - 1 100 - - - -
5. Ayoze Agüero the King of Queens IV 6 1 - 1 - 1 100 1 - - 1
6. Franz-Philipp Heeren KFC IV 4 1 - 1 - 1 100 - - - -
7. Mathis Fork KFC LM 3 1 - 1 - 1 100 - - - -
8. Genivaldo Arnos Kickers Svensson DM 6 1 1 2 - 1 100 - - - -
9. Ron Kunkel Vereinslos (96.359€) DM 4 1 1 2 - 2 50 - - - -
10. Steffen Gumbrecht KFC LS 3 1 1 2 - 3 33 - - - -
11. Vitus Enggist KFC (A) ST 3 1 - 1 - 2 50 - - - -
12. Christopher Branston KFC RS 4 1 - 1 - 2 50 - - - -
13. Marius Forstreuter the King of Queens AM 5 - 1 1 - 2 0 2 - - -
14. Dominique Balmont KFC (J) IV 3 - - - - - - - - - 1
15. Michel Erdmann KFC (A) LV 5 - - - - 2 0 1 - - -
16. Patrick Huckle Ingolstadt-04 LV 6 - 1 1 - 1 0 1 - - -
17. Luc Altweg KFC DM 4 - - - - - - - - - -
18. Njorogo Tshombe KFC AV 4 - - - - - - - - - -
19. Vitus Rott KFC AM 3 - - - - - - 1 - - -
20. Ershut Sultonov the King of Queens RV 2 - - - - - - - - - -
21. Jean-Jaques Leugueun KFC RV 2 - - - - - - - - - -
22. Alex Majewski KFC RV 1 - - - - - - - - - -
23. Alexander Szafryna KFC DM 1 - - - - - - - - - -
24. Bernd Seidl KFC TW 1 - - - - - - - - - -
25. Jannik Bastian KFC (A) TW 1 - - - - - - - - - -
26. Anselmo Rossi KFC IV - - - - - - - - - - -
27. Erwin Oesau KFC (J) AM - - - - - - - - - - -
28. Eric Magath KFC LV - - - - - - - - - - -
29. Patric Stapels KFC RM - - - - - - - - - - -
30. Jesse Broadfoot KFC (-) IV 2 - - - - - - - - - -
31. Magnus Huckel KFC (-) OM 2 - - - - - - - - - -
32. Bruce Alsop KFC (-) TW 2 - - - - - - - - - -
33. Ezequiel Novo KFC (-) LV 1 - - - - - - - - - -
34. Rüdiger Würtzen KFC (-) ST 1 - - - - 1 0 - - - -
35. Heinz Roellfink KFC (-) IV - - - - - - - - - - -
36. Inaki Mayo KFC (-) LM - - - - - - - - - - -
37. Jasper Wrobel KFC (-) RM - - - - - - - - - - -
37. Gerald Doppler KFC (-) LS - - - - - - - - - - -

Pokalgeschichte

Saison 2015/2016

Aufgrund der verkürzten Saison konnte der Verein nicht am Pokalwettbewerb teilnehmen.

Saison 2016/2017

Verlauf

Aktualisierung erfolgt zu Saisonbeginn.

Ergebnisse

Runde Gegner Ergebnis Zuschauer H/A
1 Gegner  ?:?  ?  ?


Aktualisierung erfolgt zu Saisonbeginn.

Vereinserfolge

Von der Vereinsgründung abgesehen bisher (noch) keine.

Spielzeiten

Nr. Saison Liga Pl. Sp. S U N +/- Tore Pkt. Pokal Runde
1. 2015/2016 Amateurliga 5.3 10 10 7 0 3 10 23:13 21 - -
2. 2016/2017 Amateurliga 5.? - - - - - - -:- - - -
3. 2017/2018 - - - - - - - -:- - - -
4. 2018/2019 - - - - - - - -:- - - -
5. 2019/2020 - - - - - - - -:- - - -