Nathan Oettinger: Unterschied zwischen den Versionen

Aus AFM Wiki
Wechseln zu: Navigation, Suche
(Laufbahn)
(Laufbahn)
Zeile 30: Zeile 30:
 
Nach dem Aufstieg in die [[Regionalliga]] verbesserte sich Oettingers Situation im Verein. [[4. Liga Deutschland 2008/2009#Staffel 8 (4.8)|2008/09]] kam er so auf 15 Einsätze, in denen ihm aber nur ein Tor gelang. Auch [[4. Liga Deutschland 2009/2010#Staffel 7 (4.7)|2009/10]] war er auf seiner Position hinter [[Sigurd Porm]] nur die Nummer 2, kam aber bei 12 Einsätzen auf 6 Tore.
 
Nach dem Aufstieg in die [[Regionalliga]] verbesserte sich Oettingers Situation im Verein. [[4. Liga Deutschland 2008/2009#Staffel 8 (4.8)|2008/09]] kam er so auf 15 Einsätze, in denen ihm aber nur ein Tor gelang. Auch [[4. Liga Deutschland 2009/2010#Staffel 7 (4.7)|2009/10]] war er auf seiner Position hinter [[Sigurd Porm]] nur die Nummer 2, kam aber bei 12 Einsätzen auf 6 Tore.
 
[[4. Liga Deutschland 2010/2011#Staffel 7 (4.7)|2010/11]] musste er verstärkt um seine Einsätze kämpfen. Mit [[Tobias Ballbach]] war zudem noch ein weiterer Konkurrent auf Oettingers Hauptposition aus der Kieler Jugend in den Profikader aufgerückt. 12 Spiele mit 3 Toren hatte er zu verzeichnen. Nach nur 6 Spielen mit immerhin 2 Treffern wechselte er am 07.04.2012 für 500.000€ zu den [[blackNwhiteKickers]]. Damals eine Rekordablöse für Baltica-Spieler.
 
[[4. Liga Deutschland 2010/2011#Staffel 7 (4.7)|2010/11]] musste er verstärkt um seine Einsätze kämpfen. Mit [[Tobias Ballbach]] war zudem noch ein weiterer Konkurrent auf Oettingers Hauptposition aus der Kieler Jugend in den Profikader aufgerückt. 12 Spiele mit 3 Toren hatte er zu verzeichnen. Nach nur 6 Spielen mit immerhin 2 Treffern wechselte er am 07.04.2012 für 500.000€ zu den [[blackNwhiteKickers]]. Damals eine Rekordablöse für Baltica-Spieler.
Mit den Lüneburgern stieg er am Ende der Saison [[4. Liga Deutschland 2011/2012#Staffel 5 (4.5)|2011/12]] auf, nachdem er in 4 Spielen noch 6 Tore beigesteuert hatte. In der [[3. Liga Deutschland 2012/13#Staffel 3 (3.3)|3. Liga]] kam er dann aber nicht zum Zug. So kam Nathan Oettinger lediglich auf einen Einsatz. Im [[Deutscher Pokal 2012/2013|Pokal]] feierte er sein Debüt bei der Erstrundenniederlage bei [[Feinkost Lieferservice]] (0:2).
+
Mit den Lüneburgern stieg er am Ende der Saison [[4. Liga Deutschland 2011/2012#Staffel 5 (4.5)|2011/12]] auf, nachdem er in 4 Spielen noch 6 Tore beigesteuert hatte. In der [[3. Liga Deutschland 2012/2013#Staffel 3 (3.3)|3. Liga]] kam er dann aber nicht zum Zug. So kam Nathan Oettinger lediglich auf einen Einsatz. Im [[Deutscher Pokal 2012/2013|Pokal]] feierte er sein Debüt bei der Erstrundenniederlage bei [[Feinkost Lieferservice]] (0:2).
 
Nach dem Abstieg kam Oettinger in der [[Regionalliga]] wieder häufiger zum Einsatz. [[4. Liga Deutschland 2013/2014#Staffel 5 (4.5)|2013/14]] kam er auf 14 Spiele und 6 Tore. Sein am Saisonende auslaufender Vertrag wurde nicht verlängert.
 
Nach dem Abstieg kam Oettinger in der [[Regionalliga]] wieder häufiger zum Einsatz. [[4. Liga Deutschland 2013/2014#Staffel 5 (4.5)|2013/14]] kam er auf 14 Spiele und 6 Tore. Sein am Saisonende auslaufender Vertrag wurde nicht verlängert.

Version vom 19. November 2012, 15:17 Uhr

Laufbahn

{{#if: | {{#if: 27.04.1988 | {{#if: DeutschlandKarlsruhe | {{#if: 181 cm | {{#if: Rechter Stürmer | {{#if: | {{#if: SV Hephausen 82
vereinslos
RFC Baltica Kiel
blackNwhiteKickers | {{#if: | {{#if: | {{#if:SV Hephausen 82
vereinslos
RFC Baltica Kiel
blackNwhiteKickers |
Nathan Oettinger
Spielerinformationen
Voller Name

}}

Geburtstag 27.04.1988

}}

Geburtsort {{#if:Karlsruhe|Karlsruhe, }}Deutschland

}}

Größe 181 cm

}}

Position Rechter Stürmer

}}

Vereine in der Jugend

}}

Vereine als Aktiver
Jahre Verein Spiele (Tore)1
2007
2007-2008
2008-2012
2012-2014
SV Hephausen 82
vereinslos
RFC Baltica Kiel
blackNwhiteKickers
0 (0)
-
50 (14)
18 (12)

}}

Nationalmannschaft{{#if: |
{{#if:SV Hephausen 82 
vereinslos
RFC Baltica Kiel
blackNwhiteKickers|2|1}}

}}

}}

Stationen als Trainer{{#ifeq:|w|in}}
{{{trainerjahre}}} {{{trainervereine}}}

}}

{{#if:SV Hephausen 82
vereinslos
RFC Baltica Kiel
blackNwhiteKickers
 
Stand: 22.11.2014 }} {{#if: |
2 Stand: }}
1 Stand:
}}

}}


Nathan Oettinger (*27. April 1988 in Karlsruhe) ist ein deutscher Fußballspieler.

Aktuell ist Oettinger vereinslos. Sein größter Erfolg ist der Aufstieg in die 3. Liga 2012.

Laufbahn

Nathan Oettinger begann seine Karriere am 24.02.2007 bei SV Hephausen 82. Dort wurde sein Vertrag am 17.11.2007 wieder aufgelöst. Am 12.03.2008 unterschrieb er einen Profivertrag beim RFC Baltica Kiel. Für die Ostseestädter feierte er sein Pflichtspieldebüt in der Oberliga. 2007/08 kam er so auf 5 Spiele und 2 Tore. Nach dem Aufstieg in die Regionalliga verbesserte sich Oettingers Situation im Verein. 2008/09 kam er so auf 15 Einsätze, in denen ihm aber nur ein Tor gelang. Auch 2009/10 war er auf seiner Position hinter Sigurd Porm nur die Nummer 2, kam aber bei 12 Einsätzen auf 6 Tore. 2010/11 musste er verstärkt um seine Einsätze kämpfen. Mit Tobias Ballbach war zudem noch ein weiterer Konkurrent auf Oettingers Hauptposition aus der Kieler Jugend in den Profikader aufgerückt. 12 Spiele mit 3 Toren hatte er zu verzeichnen. Nach nur 6 Spielen mit immerhin 2 Treffern wechselte er am 07.04.2012 für 500.000€ zu den blackNwhiteKickers. Damals eine Rekordablöse für Baltica-Spieler. Mit den Lüneburgern stieg er am Ende der Saison 2011/12 auf, nachdem er in 4 Spielen noch 6 Tore beigesteuert hatte. In der 3. Liga kam er dann aber nicht zum Zug. So kam Nathan Oettinger lediglich auf einen Einsatz. Im Pokal feierte er sein Debüt bei der Erstrundenniederlage bei Feinkost Lieferservice (0:2). Nach dem Abstieg kam Oettinger in der Regionalliga wieder häufiger zum Einsatz. 2013/14 kam er auf 14 Spiele und 6 Tore. Sein am Saisonende auslaufender Vertrag wurde nicht verlängert.