Bernardo Anuarbe: Unterschied zwischen den Versionen

Aus AFM Wiki
Wechseln zu: Navigation, Suche
 
(Eine dazwischenliegende Version des gleichen Benutzers werden nicht angezeigt)
Zeile 11: Zeile 11:
 
| vereine            =  [[RFC Baltica Kiel]]
 
| vereine            =  [[RFC Baltica Kiel]]
 
| jahre              = 2010-
 
| jahre              = 2010-
| spiele (tore)      = 54 (0)
+
| spiele (tore)      = 264 (9)
 
| nationalmannschaft  =  
 
| nationalmannschaft  =  
 
| nationaljahre      =  
 
| nationaljahre      =  
 
| länderspiele (tore) =  
 
| länderspiele (tore) =  
| lgupdate            = 14.05.2016
+
| lgupdate            = 16.08.2024
 
| nmupdate            =  
 
| nmupdate            =  
 
}}
 
}}
Zeile 28: Zeile 28:
 
In den ersten Spielzeiten kam Anuarbe nicht über die Rolle eines Ergänzungsspielers hinaus, da er behutsam an den Herrenfußball herangeführt werden sollte. Nach dem Abstieg aus der [[3. Liga Deutschland|3. Liga]] bekam er dann [[4. Liga Deutschland 2013/2014#Staffel 7 (4.7)|2013/14]] vermehrt Einsätze (16) und hatte somit gewichtigen Anteil am Wiederaufstieg.
 
In den ersten Spielzeiten kam Anuarbe nicht über die Rolle eines Ergänzungsspielers hinaus, da er behutsam an den Herrenfußball herangeführt werden sollte. Nach dem Abstieg aus der [[3. Liga Deutschland|3. Liga]] bekam er dann [[4. Liga Deutschland 2013/2014#Staffel 7 (4.7)|2013/14]] vermehrt Einsätze (16) und hatte somit gewichtigen Anteil am Wiederaufstieg.
 
Auch in der 3. Liga kommt er vermehrt zum Einsatz. Seit [[3. Liga Deutschland 2015/2016#Staffel 4 (3.4)|2015/16]] musste sich Anuarbe nicht mehr hinter der Konkurrenz ([[Dan Thomas]], [[Shaun Armstrong]], [[Ismael Moso]]) verstecken. Nachdem Armstrong und Moso während der Saison den Verein verlassen hatten, festigte sich seine Position im Kader der Kieler. Durch [[Rayk Frasch|Rayk Fraschs]] Karriereende bildete er das neue Inneverteidigerduo mit [[Dan Thomas]] für die [[4. Liga Deutschland 2016/2017#Staffel 7 (4.7)|Saison 2016/17]].
 
Auch in der 3. Liga kommt er vermehrt zum Einsatz. Seit [[3. Liga Deutschland 2015/2016#Staffel 4 (3.4)|2015/16]] musste sich Anuarbe nicht mehr hinter der Konkurrenz ([[Dan Thomas]], [[Shaun Armstrong]], [[Ismael Moso]]) verstecken. Nachdem Armstrong und Moso während der Saison den Verein verlassen hatten, festigte sich seine Position im Kader der Kieler. Durch [[Rayk Frasch|Rayk Fraschs]] Karriereende bildete er das neue Inneverteidigerduo mit [[Dan Thomas]] für die [[4. Liga Deutschland 2016/2017#Staffel 7 (4.7)|Saison 2016/17]].
 +
 +
[[Kategorie:Fußballspieler]]
 +
[[Kategorie:Fußballspieler (Spanien)]]

Aktuelle Version vom 13. November 2013, 16:20 Uhr

{{#if: Bernardo Santiago Anuarbe Pereiro | {{#if: 28.07.1994 | {{#if: SpanienPontevedra | {{#if: 184 cm | {{#if: Innenverteidiger | {{#if: RFC Baltica Kiel | {{#if: RFC Baltica Kiel | {{#if: | {{#if: | {{#if:RFC Baltica Kiel |
Bernardo Anuarbe
Spielerinformationen
Voller Name Bernardo Santiago Anuarbe Pereiro

}}

Geburtstag 28.07.1994

}}

Geburtsort {{#if:Pontevedra|Pontevedra, }}Spanien

}}

Größe 184 cm

}}

Position Innenverteidiger

}}

Vereine in der Jugend
-2010 RFC Baltica Kiel

}}

Vereine als Aktiver
Jahre Verein Spiele (Tore)1
2010- RFC Baltica Kiel 264 (9)

}}

Nationalmannschaft{{#if: |
{{#if:RFC Baltica Kiel|2|1}}

}}

}}

Stationen als Trainer{{#ifeq:|w|in}}
{{{trainerjahre}}} {{{trainervereine}}}

}}

{{#if:RFC Baltica Kiel
 
Stand: 16.08.2024 }} {{#if: |
2 Stand: }}
1 Stand:
}}

}}


Bernardo Anuarbe (*28. Juli 1994 in Pontevedra) ist ein spanischer Fußballspieler.

Aktuell spielt Anuarbe für den RFC Baltica Kiel. Seine größten Erfolge sind die Aufstiege in die 3. Liga 2012 und 2014.

Laufbahn

Bernardo Anuarbe begann seine Karriere in der Jugend des Rostocker FC Baltica Kiel. Zur Saison 2010/11 unterschrieb er seinen ersten Profivertrag in Kiel. In den ersten Spielzeiten kam Anuarbe nicht über die Rolle eines Ergänzungsspielers hinaus, da er behutsam an den Herrenfußball herangeführt werden sollte. Nach dem Abstieg aus der 3. Liga bekam er dann 2013/14 vermehrt Einsätze (16) und hatte somit gewichtigen Anteil am Wiederaufstieg. Auch in der 3. Liga kommt er vermehrt zum Einsatz. Seit 2015/16 musste sich Anuarbe nicht mehr hinter der Konkurrenz (Dan Thomas, Shaun Armstrong, Ismael Moso) verstecken. Nachdem Armstrong und Moso während der Saison den Verein verlassen hatten, festigte sich seine Position im Kader der Kieler. Durch Rayk Fraschs Karriereende bildete er das neue Inneverteidigerduo mit Dan Thomas für die Saison 2016/17.