Igor Gurvich: Unterschied zwischen den Versionen

Aus AFM Wiki
Wechseln zu: Navigation, Suche
(Die Seite wurde neu angelegt: „{{Infobox Fußballspieler | kurzname = Igor Gurvich | langname = | geburtstag = 25.10.2004 | geburtsort = Haapsalu | …“)
 
 
(2 dazwischenliegende Versionen des gleichen Benutzers werden nicht angezeigt)
Zeile 11: Zeile 11:
 
| vereine            = [[RFC Baltica Kiel]]
 
| vereine            = [[RFC Baltica Kiel]]
 
| jahre              = 2020-
 
| jahre              = 2020-
| spiele (tore)      = 1 (0)
+
| spiele (tore)      = 124 (0)
 
| nationalmannschaft  =  
 
| nationalmannschaft  =  
 
| nationaljahre      =  
 
| nationaljahre      =  
 
| länderspiele (tore) =  
 
| länderspiele (tore) =  
| lgupdate            = 13.11.2020
+
| lgupdate            = 16.08.2024
 
| nmupdate            =  
 
| nmupdate            =  
 
}}
 
}}
Zeile 29: Zeile 29:
 
===Profi===
 
===Profi===
 
====Rostocker FC Baltica Kiel====
 
====Rostocker FC Baltica Kiel====
Am 07. November 2020 begann dann die Profikarriere des Igor Gurvich mit dem ersten Vertrag bei Baltica Kiel. Am selben Tag stand er beim 0:0 bei der [[BSG Braunkohle Bitterfed]] erstmals als Profi auf dem Platz.
+
Am 07. November 2020 begann dann die Profikarriere des Igor Gurvich mit dem ersten Vertrag bei Baltica Kiel. Am selben Tag stand er beim 0:0 bei der [[BSG Braunkohle Bitterfeld]] erstmals als Profi auf dem Platz.
Vor seinem ersten Einsatz in der [[3. Liga Deutschland|3. Liga]] zeigte er sich leicht nervös, danach aber rundherum zufrieden.
+
Vor seinem ersten Einsatz in der [[3. Liga Deutschland|3. Liga]] zeigte er sich leicht nervös, danach aber rundherum zufrieden. Im ersten Heimspiel seiner Karriere feierten ihn die Fans ausgelassen. Auch sportlich wusste Gurvich beim 4:0 gegen [[DieZweite]] zu überzeugen und wurde mit einer Nominierung in die Elf des Tages belohnt.
 +
Er blieb auch in der Rückrunde Stammtorwart und feierte so als Nummer 1 die Meisterschaft in der [[3. Liga Deutschland|3. Liga]] und den Aufstieg in die [[2. Liga Deutschland]]. Auch eine Liga höher genoss er das vollste Vertrauen seines neuen Trainers [[Fynn Steiner]] und stand in allen 34 Ligaspielen [[2. Liga Deutschland 2021/2022#Staffel 2 (2.2)|2021/22]] sowie in den beiden [[Deutscher Pokal 2021/2022|Pokalspielen]] von der ersten bis zur letzten Minute im Kasten.
  
 +
==Titel und Erfolge==
 +
===Als Vereinsspieler national===
 +
*Meister 3. Liga (1): 2021
 +
*Aufstieg in die 2. Liga (1): 2021
  
 
[[Kategorie:Fußballspieler]]
 
[[Kategorie:Fußballspieler]]
 
[[Kategorie:Fußballspieler (Estland)]]
 
[[Kategorie:Fußballspieler (Estland)]]

Aktuelle Version vom 13. November 2013, 16:15 Uhr

{{#if: | {{#if: 25.10.2004 | {{#if: EstlandHaapsalu | {{#if: 192 cm | {{#if: Torwart | {{#if: RFC Baltica Kiel | {{#if: RFC Baltica Kiel | {{#if: | {{#if: | {{#if:RFC Baltica Kiel |
Igor Gurvich
Spielerinformationen
Voller Name

}}

Geburtstag 25.10.2004

}}

Geburtsort {{#if:Haapsalu|Haapsalu, }}Estland

}}

Größe 192 cm

}}

Position Torwart

}}

Vereine in der Jugend
2012-2020 RFC Baltica Kiel

}}

Vereine als Aktiver
Jahre Verein Spiele (Tore)1
2020- RFC Baltica Kiel 124 (0)

}}

Nationalmannschaft{{#if: |
{{#if:RFC Baltica Kiel|2|1}}

}}

}}

Stationen als Trainer{{#ifeq:|w|in}}
{{{trainerjahre}}} {{{trainervereine}}}

}}

{{#if:RFC Baltica Kiel
 
Stand: 16.08.2024 }} {{#if: |
2 Stand: }}
1 Stand:
}}

}}


Igor Gurvich (*25. Oktober 2004 in Haapsalu) ist ein estnischer Fußballspieler.

Aktuell spielt Gurvich für den RFC Baltica Kiel.

Laufbahn

Jugend

Igor Gurvich wurde im Alter von acht Jahren von einem gezielt nach Estland entsendeten Jugendscout des RFC Baltica entdeckt und sofort für den Leistungskader der Nachwuchsabteilung verpflichtet. Sein gewaltiges Talent machte sich schon in frühen Altersstufen bemerkbar, so dass er in jeder Altersklasse bis zu seinem 16. Geburtstag gezielt gefördert wurde.

Profi

Rostocker FC Baltica Kiel

Am 07. November 2020 begann dann die Profikarriere des Igor Gurvich mit dem ersten Vertrag bei Baltica Kiel. Am selben Tag stand er beim 0:0 bei der BSG Braunkohle Bitterfeld erstmals als Profi auf dem Platz. Vor seinem ersten Einsatz in der 3. Liga zeigte er sich leicht nervös, danach aber rundherum zufrieden. Im ersten Heimspiel seiner Karriere feierten ihn die Fans ausgelassen. Auch sportlich wusste Gurvich beim 4:0 gegen DieZweite zu überzeugen und wurde mit einer Nominierung in die Elf des Tages belohnt. Er blieb auch in der Rückrunde Stammtorwart und feierte so als Nummer 1 die Meisterschaft in der 3. Liga und den Aufstieg in die 2. Liga Deutschland. Auch eine Liga höher genoss er das vollste Vertrauen seines neuen Trainers Fynn Steiner und stand in allen 34 Ligaspielen 2021/22 sowie in den beiden Pokalspielen von der ersten bis zur letzten Minute im Kasten.

Titel und Erfolge

Als Vereinsspieler national

  • Meister 3. Liga (1): 2021
  • Aufstieg in die 2. Liga (1): 2021