5. Liga Deutschland 2004/2005: Unterschied zwischen den Versionen

Aus AFM Wiki
Wechseln zu: Navigation, Suche
(Die Seite wurde neu angelegt: „{| class="toccolours" style="font-size: 90%; text-align: left; width: 25em; float:right;" | colspan="2" align="center" | '''{{PAGENAME}}''' |- style="vertical-ali…“)
 
Zeile 14: Zeile 14:
 
|- style="vertical-align: top;"
 
|- style="vertical-align: top;"
  
| style="padding-right:1em;" | '''Mannschaften''' || 27 (+9 Amateurvereine)
+
| style="padding-right:1em;" | '''Mannschaften''' || 27
 
|- style="vertical-align: top;"
 
|- style="vertical-align: top;"
  

Version vom 23. März 2012, 14:28 Uhr

5. Liga Deutschland 2004/2005
Staffelsieger 1.FC LOK Löningen (5.1), TuS Beienrode (5.2)
Aufsteiger alle aktiven
Absteiger keine
Mannschaften 27
Staffeln 2
Torschützenkönige ?
4. Liga Deutschland 2004/2005

Die Saison 2004/2005 war die erste Spielzeit in der fünftklassigen Oberliga. Im Laufe der Saison wuchs die Teilnehmerzahl auf 27 Mannschaften an, so dass in zwei Staffeln gespielt wurde.

Staffel 1 (5.1)

Abschlusstabelle

Verein Sp. S U N Tore Diff. Punkte
1. 1.FC LOK Löningen 15 12 3 0 33:9 +24 39
2. Frankaytown United 16 8 5 3 21:16 +5 29
3. FC Rosengarten 14 7 4 3 20:13 +7 25
4. Olympique Sankt Pauli 14 5 6 3 17:9 +8 21
5. TVJahn Schneverdingen e.V. 11 6 2 3 21:15 +6 20
6. Disko Partizani 11 5 3 3 13:11 +2 18
7. Tusi BERN 10 4 3 3 12:8 +4 15
8. Mavericks 10 4 3 3 13:14 -1 15
9. FC Herne 13 2 8 3 11:14 -3 14
10. FC Sankt Pille 10 4 2 4 10:13 -3 14
11. Lübecker Herzen 10 3 3 4 9:10 -1 12
12. Pauliunited 11 2 6 3 11:14 -3 12
13. Eschenthaler SV 9 2 5 2 6;6 0 11
14. Freundenhauskicker 11 2 5 4 10:13 -3 11
15. Lengenfeld 13 1 8 4 13:17 -4 11
16. Mazinho United 10 3 2 5 9:13 -4 11
17. zu 3st 13 1 5 7 9:19 -10 8
18. IF Hau drauf 12 0 6 6 -7 9:16 6

Mannschaft des Jahres

Nat. Name Geburtstag Verein
Tor
DMA.png Mathieu Bony 30.08.1985 Freudenhauskicker
Verteidigung
GER.png Quirin Bremer 09.10.1987 1.FC LOK Löningen
GER.png Ignaz Wiese 17.02.1984 1.FC LOK Löningen
ITA.png Teodorico Oddo 22.12.1988 FC Rosengarten
GER.png Marlon Maltritz 21.01.1985 1.FC LOK Löningen
Mittelfeld
COD.png Yves Poulard 16.07.1984 TVJahn Schneverdingen e.V.
GER.png Walter Doll 18.09.1984 1.FC LOK Löningen
SEY.png Jérôme Garcia 23.08.1984 1.FC LOK Löningen
GER.png Eduard Henell 27.01.1983 Olympique Sankt Pauli
Sturm
GER.png Björn Klemann 03.08.1984 1.FC LOK Löningen
GER.png Joseph Mooz 07.06.1979 Pauliunited

Staffel 2 (5.2)

Abschlusstabelle

Verein Sp. S U N Tore Diff. Punkte
1. TuS Beienrode 8 6 2 0 14:5 +9 20
2. Waleska Red Diamonds 7 6 0 1 14:5 +9 18
3. Real Club de Fotbol 8 3 5 0 17:8 +9 14
4. OLTOWN 7 3 2 2 7:7 0 11
5. FC Standard Hamburg 2011 6 3 1 2 13:10 +3 10
6. FC Gipsy 5 2 2 1 9:7 +2 8
7. VfB1897 1 1 0 0 2:1 +1 3
8. Oldenburg FC 0 0 0 0 0:0 0 0
9. TusFcSt. 0 0 0 0 0:0 0 0

Mannschaft des Jahres

Nat. Name Geburtstag Verein
Tor
TJK.png Petr Lurje 03.10.1983 FC Gipsy
Verteidigung
GER.png Lars Milch 16.03.1980 Real Club de Fotbol
GER.png Jannek Buess 26.10.1986 OLTOWN
GER.png Lasse Kazior 24.06.1978 Real Club de Fotbol
GER.png Dennis Buch 08.10.1988 TuS Beienrode
Mittelfeld
GER.png Jürgen Goetsch 01.01.1982 TuS Beienrode
GER.png Ernst Körsckes 20.01.1982 TuS Beienrode
GER.png Adrian Fendt 11.06.1981 Waleska Red Diamonds
ENG.png Max Sharps 27.01.1983 TuS Beienrode
Sturm
EQG.png Oinatz Herrón 27.02.1982 Real Club de Fotbol
GER.png Paul Walther 15.02.1983 VfB1897